Und auch heute wieder Themen rund um Datenskandale, Hacking, Crowdfunding, KI und mehr.
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
09.10.2018 20:01
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 09.10.2018 um 20:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Eine Kickstarter Kampagne die aus Essenresten einen leckeren Snack macht. Die Verpackungen sind alte Bierdosen. Leider nur in den USA verfügbar, aber eine interessante Idee!
Auch aus den USA ist die Bitte um Geld für einen Foodtruck um ein Restaurant in der Nebensaison zu eröffnen. Es ist also die Bitte um ein Privatspenden. Das Ganze ist sympatisch gemacht und mit vielen netten Rewards versehen.
Gutes Konzept, gutes Video.
"Postkarten in Braille" oder "Postcards in Braille" ist ein Comic über einen blinden Jungen und seine Freunde. Das Comic ist kostenlos im Netz erschienen und nun soll daraus ein richtiges Comicbuch werden. Joscha Sauer hat ja vorgemacht das so was funktionieren kann.
Ein deutsches Projekt auf Kickstarter ist Ketoko ein wunderschön gemaltes Kinderbuch über Kinder und Natur. Schön zu sehen, dass das Projekt bereits finanziert wurde. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg an das Team.
Ein weiteres Projekt aus Deutschland befasst sich mit einem zusammenfaltbaren Scooter. Dieser hat auch einen elektrischen Motor und wurde von Ex-Tesla und Ex-Bw Ingenieuren entwickelt. Finanziert ist das Ganze schon, nur die Early Bird unter euch müssen sich beeilen, denn die Vorbestellungen gibt es nur noch knapp 24 h. Allerdings braucht man dafür auch das nötige Kleingeld - 999 € bzw. 1099 € muss man dafür ausgeben. Witzige Idee auf jeden Fall!
Google stellt Google+ ein. Hintergrund ist auch ein Datenleck das erst jetzt bekannt wurde.
Betroffen sein sollen 500.000 Nutzerdaten und man spricht von einem zweiten "Cambridge Analytica Skandal" - nur diesmal auf Seiten von Google.
Es wirft auch die Frage auf wie sicher unsere Daten.
Sicherheitslücken in Überwachungskameras entdeckt. Falls ihr welche im Einsatz habt (oder welche hacken wollt :p) ist dieser Artikel vielleicht für euch interessant.
Die Farm der Zukunft ist Indoor und komplett automatisiert? Naja - nicht ganz. Das man nicht alles automatisieren kann zeigt auch die Farm von Iron Ox’s.
Sie läuft automatisiert, Menschen braucht es für einige Schritte trotzdem noch.
Interessanterweise kann das Konzept auf dem Massenmarkt noch nicht konkurrieren, da die "menschliche Arbeitskraft" noch zu billig ist.
Die Intiative appliedAI fordert die schnelle Förderung von Projekten mit künstlicher Intelligenz, da Deutschland und auch Europa sonst
den Anschluss verlieren. Auch mehrere große IT-Unternehmen unterstützen die Initiative.
Google verzichtet bei einer Ausschreibung für den Betrieb eines Cloudsystems für das Pentagon. Damit entgeht Google 10 Milliarden, allerdings hatte man
auch jüngst ähnliche Projekte zum Thema KI wegen ethischen Bedenken abgelehnt.
Russland wurde ein Cyberangriff auf das OPCW vorgeworfen. Vier Verdächtige wurden in den Niederlanden gefasst und ausgewiesen. Russland bestreitet den Vorwurf. Mittlerweile rügt auch die Bundesregierung das Verhalten Russlands.
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Heindal: 09.10.2018 22:15.
09.10.2018 20:45
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 09.10.2018 um 20:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung