In der heutigen spannenden Folge mit dem Namen "Facebook oder die Spitze des Eisbergs?" schauen wir uns an was in den Weiten des Internets so passiert ist.
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
03.04.2018 19:43
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 03.04.2018 um 19:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Die Deutsche Post hat im Zuge des Wahlkampfs über ihre Tochterfirma "Post Direkt" Millionen von Daten verkauft oder zum Verkauf angeboten. Bei den anonymisierten Adressdaten ging es um Angaben zu Kaufkraft, Bankverhalten, Geschlecht, Alter, Bildung, Wohnsituation, Familienstruktur, Wohnumfeld und Personenwagen-Besitz.
Dies ist durchaus gängige Praxis für Marketer, doch im Zuge des Cambridge Analytica Datenskandals rund um Facebook ist man hier nun sensibler geworden-
Die Datenschutzbehörde prüft nun diesen Verkauf.
Facebook hat angekündigt nicht mehr mit Datenhändlern zusammenzuarbeiten. Könnte es sich da um einen MarketingTrick handeln? Dazu ein guter Artikel von netzpolitik.org.
Im Datenskandal um Cambridge Analytica liegt der Augenmerk derzeit auf Facebook. Aber was weiß eigentlich Goggle alles über uns und wie kann man sich schützen / infomieren?
Wer eine Frage an den Staat hat, kann dies über diese Webseite relativ einfach tun. Der Vorteil - die Frage ist für alle einsehbar und die Seite dient damit wie eine Art FAQ oder Fragekatalog für Fragen der Bürger. Das erspart Zeit und Geld auch bei Behörden:
Generell stellten Bürger 2017 auch mehr Fragen im Vergleich zu 2016, doch im internationalen Durchschnitt gibt es da wohl noch nachholbedarf so netzpolitik.org.
Verschwimmt die Grenze zwischen Polizei und Presse? Kann die Polizei ihren Social Media Einsatz weiterhin so aufrecht erhalten, dazu ein spannender Artikel auf Heise:
__________________ The future belongs to those, who believe in the beauty of their dreams.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Heindal: 03.04.2018 22:13.
03.04.2018 20:40
Die Betreiber von UR-Radio distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem, durch Heindal am 03.04.2018 um 20:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung